divinitat

divinitat
di|vi|ni|tat Mot Agut Nom femení

Diccionari Català-Català . 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Divinität — (v. lat.), Göttlichkeit; daher Divinisiren, vergöttern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Divinität — (lat.), Göttlichkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Divinität — Die Göttlichkeit (lat. Divinität) ist in einigen Kulturen eine besondere Eigenschaft, die auf einem angenommenen grundsätzlichen Unterschied zwischen Göttern und Menschen beruht. Eine allgemeine oder besondere Göttlichkeit von Tierarten wurde und …   Deutsch Wikipedia

  • Divinität — Göttlichkeit; göttliches Wesen * * * Di|vi|ni|tät 〈[ vi ] f. 20〉 I 〈unz.〉 Göttlichkeit II 〈zählb.〉 göttliches Wesen [<lat. divinitas „Göttlichkeit“] * * * Di|vi|ni|tät, die; [lat. divinitas] (bildungsspr.) …   Universal-Lexikon

  • Divinität — Di|vi|ni|tät 〈 [ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Göttlichkeit 2. göttl. Wesen [Etym.: <lat. divinitas »Göttlichkeit«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Divinität — Di|vi|ni|tät die; <aus gleichbed. lat. divinitas, Gen. divinitatis> Göttlichkeit, göttliches Wesen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Divinität — Di|vi|ni|tät, die; (Göttlichkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • divinitat — divinita f. divinité …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • Atriden-Tetralogie — Die Atriden Tetralogie ist ein Dramenzyklus des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann, der eine Adaption der antiken Vorlagen von Euripides, Aischylos und Sophokles darstellt. Hauptmann hatte an diesem Alterswerk in jambischem Versmaß, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhart Hauptmann — Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”